JHV 2021
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
die Jahreshauptversammlung müssen wir aufgrund der COVID 19 -Bestimmungen auf unbestimmte Zeit verlegen
Wir wünschen Euch und Euren Familien
eine frohes neues Jahr
und vor allem Gesundheit
Bergkamener Schützenvereine gemeinsam in Hettstedt
Am vergangen Wochenende besuchten die Rünther Schützen gemeinsam mit einer Abordnung des Schützenvereins Bergkamen den Schützenball der befreundeten Schützenkompagnie im 350 km entfernten Hettstedt in Sachsen Anhalt. Angeführt von Schützenkaiser Wilhelm Wagner und Schützenkönig Hardy Kelch, sowie dem Bergkamener Oberst Markus Prill nahmen die Rünther Schützen zum zehnten Mal in Folge an der Veranstaltung ,welche seit mehr als 25 Jahren besucht wird teil. Bis in die späten Abendstunden wurde mit den befreundeten Schützen gefeiert und es wurde sich gemeinsam an alte Zeiten erinnert aber auch in Zukunft geblickt. Schon am kommenden Wochenende erwarten die Rünther Schützen eine Abordnung aus Hettstedt zu ihrem Königsball in der Regenbogenschule.
Fynn Schubert
ist neuer Kinderschützenkönig
von Rünthe
Der fünfjährige Fynn Schubert ist Kinderschützenkönig.
Zu seiner Königin nahm er die vierjährige Stella Kleps.
Bericht Westfälischer Anzeiger
Mit dem 172. Schuss holte er um 17.05 Uhr den Rest des Vogels aus dem Kugelfang.
Zuvor hatte er sich ein spannendes Finale mi Detlef Schubert und Andreas Brandt geliefert.
Die Insignien sicherten sich Friedrich Kulke ( Reichsapfel / 30. Schuss), Michael Reising (Krone : 48. Schuss und Zepter/56. Schuss) und Willi Wagner (Bierfass/54. Schuss).
Der Schützenverein Rünthe bedankt sich bei allen fleißigen Helfern, die möglich gemacht haben das Fest zu einem unvergessenem Erlebnis zu machen.Vor allem beim Schützenverein Overberge die uns kurzfristig und völiig selbstlos die Vogelstange und ihre Örtlichkeiten zum Vogelschiessen zur Verfügung gestellt haben, beim Schützenverein Bergkamen der uns in großer Anzahl beim Umzug unterstützt und später auch am Vogelschießen und an der Proklamation teilgnommen hat. beim Spielmannszug des Schützenvereins Lünen-Süd der uns trotz der hohen Temperaturen musikalisch begleitet hat und beim Schützenverein Sandbochum, die mit einer größeren Abordung das Vogelschießen besucht hat.
Fotostrecke WA
Wilhelm Wagner ist der neue Kaiser des Schützenvereins Rünthe 1848
. Mit dem 128. Schuss holte er den noch recht großen Rest von Vogel „Edith“ von der Stange. Zur Kaiserin nahm er seine Frau Elke.
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder
sehr geehrte und Freunde des Schützenvereins Rünthe
Endlich können wir anfangen unser neues Schützenheim zu bauen. Es ist nicht nur geplant dieses selbst zu nutzen. Wir wollen versuchen, den Rünther Bürgern einen Anlaufpunkt zu schaffen. So wird unser neues Heim für
Familienfeiern, Vereinsveranstaltungen und Versammlungen
zu mieten sein.
Es wird allerdings etwas mehr Zeit als ursprünglich geplant in Anspruch nehmen, da immer wieder nur die selben Leute zum Arbeiten erscheinen. Vor allem werden wir bei Materialbeschaffung, Maschinen und Baunebenkosten weiterhin auf jeden Cent achten müssen.
Wir werden in Zukunft versuchen müssen, mit kleineren Veranstaltungen etwas Geld in die Kasse zu bekommen, um die laufenden Kosten zu decken, so dass das vorhandene Kapital in den Neuaufbau fließen kann.
Wir bitten euch deshalb nochmals um eure tatkräftige Mithilfe und Untestützung.
Wir möchten uns auf diesem Wege bei allen bedanken,
die uns bis heute mit Geld-, Sach- und Materialspenden unterstützt haben.
SPENDENKONTO
Sparkasse Bergkamen - Bönen
BLZ: 410 518 45
Ktonr.: 4018867